Stornierungsbedingungen

Stornierung durch den Kunden

  1. In Europa gibt es die allgemeine Regel, dass ein Kunde, der online, per Telefon oder per E-Mail gebucht hat, den Kauf innerhalb von 14 Tagen rückgängig machen und eine volle Rückerstattung erhalten kann, doch in unserer Branche gibt es dieses Recht nicht. § 18 Abs. 1 Z 10 FAGG (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz).
  2. Nach diesem Gesetz haben Sie keinen Anspruch auf Reklamation und Rückerstattung, wenn Dienstleistungen in den Bereichen Unterbringung, Transport, Lieferung von Speisen und Getränken oder touristische Aktivitäten bestellt worden für eine bestimmte Zeit oder Zeitspanne. Sobald Sie bei uns einen Gleitschirm-Tandemflug für einen bestimmten Zeitpunkt oder eine kurze Zeitspanne (z.B. "2 Passagiere für den 10. Juli um 10:00 Uhr" oder "1 Passagier am 10. oder 11. Juli") an einem bestimmten Ort gebucht haben und Sie eine wie auch immer geartete schriftliche Bestätigung über unser Buchungsformular, per E-Mail oder per WhatsApp abgegeben haben, ist Ihre Buchung endgültig und kann nicht mehr annulliert werden. Das 14-tägige Reklamationsrecht gilt bei uns nicht.
  3. Bis zu 48 Stunden vor dem Flug kann der Flug ohne weiteres per Telefon, Whatsapp oder E-Mail storniert werden. Eventuelle Vorauszahlungen werden dem Kunden zurückerstattet.
  4. Zwischen 48 und 24 Stunden vor dem Zeitfenster kann der Flug per Telefon, WhatsApp oder E-Mail storniert werden, wobei jedoch die Hälfte des Preises für den gebuchten Tandemflug fällig wird. Wenn Sie vorher vollständig bezahlt haben, erstatten wir Ihnen 50% des Flugpreises. Wenn Sie noch nicht bezahlt haben, senden wir Ihnen einen Zahlungslink per WhatsApp oder E-Mail. Wenn die Zahlung nicht innerhalb von 1 Tag erfolgt, werden wir den Einzug der Zahlung an einen österreichischen Inkassodienst weiterleiten.
  5. Innerhalb von 24 Stunden vor dem gebuchten Zeitfenster kann der Flug per Telefon, WhatsApp oder E-Mail storniert werden, wobei jedoch der volle Preis (100%) des gebuchten Tandemflugs fällig wird. Wenn Sie noch nicht bezahlt haben, senden wir Ihnen einen Zahlungslink per WhatsApp oder E-Mail. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von 1 Tag, werden wir den Einzug der Zahlung an einen österreichischen Inkassodienst weiterleiten.
  6. Anfragen des Kunden, die Buchung auf ein anderes Zeitfenster oder ein anderes Datum zu verschieben, werden wie Stornierungen behandelt , auf die eine neue Buchung folgt! Wenn VIP-paragliding jedoch über freie Plätze im Kalender verfügt und keinen finanziellen Verlust dadurch erleidet, dass Sie ein Zeitfenster blockiert haben, können wir nachsichtig sein und von Ihnen nicht verlangen, 50% (48 Stunden vorher) oder 100% (24 Stunden vorher) für die Stornierung Ihrer ursprünglichen Buchung zu zahlen.
  7. Für gekaufte Gutscheine gilt die normale 14-tägige Reklamationsfrist: Wenn Sie innerhalb von 14 Tagen nach dem Kaufdatum per E-Mail widerrufen, wird Ihnen der volle Betrag erstattet.

Stornierung durch VIP-paragliding

  1. Selbstverständlich erhalten Sie immer eine volle Rückerstattung, wenn Ihr Gleitschirm-Tandemflug oder Ihre Flüge von VIP-Paragliding storniert werden oder wenn keine Anzahlungen geleistet wurden. Dies wird immer nur dann der Fall sein, wenn die Wetterbedingungen keine sicheren Flüge zulassen, wenn Piloten plötzlich krank werden oder aus anderen Gründen nicht zur Verfügung stehen, oder wenn andere Ereignisse höherer Gewalt die Durchführung der gebuchten Flüge unmöglich machen.
  2. Dies gilt auch, wenn Sie Ihren VIP-Paragliding-Tandemflug über einen unserer Buchungspartner (mit Vorauszahlung) wie Getyourguide.com, Tripadvisor, Manawa, Jochen Schweizer, My Days usw. gebucht haben . Eine solche Stornierung aufgrund höherer Gewalt wird dann von uns auf diesen Plattformen vorgenommen, die dann die volle Rückerstattung vornehmen werden.
  3. VIP-paragliding wird immer versuchen, Ihre Flüge zu einer anderen Zeit, an einem anderen Datum und manchmal sogar an einem anderen Ort stattfinden zu lassen. Aber: Ein Kunde muss diese vorgeschlagenen Änderungen niemals akzeptieren und kann sich immer dafür entscheiden, nicht zu fliegen und nicht zu zahlen, wenn die ursprüngliche Buchung nicht stattfinden kann.
  4. In manchen Fällen ändern sich die Wetterbedingungen schnell und die Absage erfolgt auf dem Gipfel des Berges. Oder der Tandempilot beschließt in Absprache mit dem Passagier (Kunden), den Flug abzusagen, weil die spezifische Kombination aus aktuellen Windverhältnissen und dem körperlichen Zustand des Passagiers(z.B. ein leichtes Kind bei starkem Wind, ein schwerer und/oder alter Passagier bei schwachem Wind) zu riskant ist. Etwaige Kosten des Kunden für den Aufstieg zum Gipfel (z.B. ein Liftticket) werden nicht erstattet, wenn der Flug vom Piloten aus Sicherheitsgründen abgesagt wird. VIP-Paragliding und/oder einzelne Piloten informieren Kunden/Passagiere immer vor der Reise oder dem Ticketkauf, wenn die Bedingungen so sind, dass Flüge nicht zu 100% garantiert werden können.
  5. Natürlich zahlt der Kunde nichts, wenn der Flug von VIP-Paragliding oder dem einzelnen Piloten abgesagt wird, auch wenn es eine lange Wartezeit auf dem Berg gab (z.B. wenn das Tal in hartnäckigen Nebel gehüllt ist).
  6. Der Kunde kann keinen Schadenersatz wegen verlorener (Urlaubs-)Zeit infolge einer Entscheidung aus Sicherheitsgründen oder aufgrund höherer Gewalt, nicht zu fliegen, verlangen. Dies gilt auch dann, wenn dieses Pech mehr als einmal zuschlägt (Flug wird zum ursprünglich gebuchten Zeitfenster gestrichen und dann noch einmal zum neuen Zeitfenster).