rain stopping tandem paragliding

Tandem-Gleitschirmfliegen in Österreich: Was ist mit dem Wetter los?

tandem paragliding rain europe

Am 15. Mai 2025 wurde die (Seil-)Bahn in Zell am See eröffnet. Die schöne, große, von Porsche entworfene Gondel brachte uns nach einem großartigen Winter wieder nach oben, voll gestärkt für eine fantastische Sommersaison. Wir hatten schon viele tolle Gleitschirm-Tandemflüge, aber jetzt merken wir immer mehr, dass etwas nicht stimmt. Irgendetwas stimmt nicht und das ist das Wetter. Österreich und Europa im Allgemeinen sind kalt und regnerisch und es scheint, dass dies noch zwei Wochen so bleiben wird, also bis in die erste Juniwoche hinein.

@vip_paragliding

Anybody visiting #Salzburg should go up the #Gaisberg with car or bus 151 and go #tandemparagliding with vip-paragliding. It’s the best #traveltip we can give.

♬ Way down We Go - KALEO

Noch Schnee auf der Schmittenhöhe - Zell am See

Natürlich analysiert VIP-paragliding intensiv die Wettervorhersagen, fast stündlich. Auf diese Weise gelingt es uns, Wetterfenster zu finden, in denen ein paar Stunden fliegbares Wetter herrscht. Und in den Alpen kann das oft richtig schönes Wetter sein. Wie gestern am 24. Mai. Während die höheren Berge wie die Schmittenhöhe in Zell am See Kaprun im Moment schneebedeckt sind, herrscht auf dem Gaisberg in Salzburg frühlingshaftes Wetter! Und weil der Berg niedriger ist, können wir höher steigen. Die Flugbedingungen waren atemberaubend und VIP-Paragliding hat die Leute glücklich gemacht.

weather forecast tandem paragliding

Auf lange Sicht verwenden wir die so genannten Ensembles der Wettermodelle. Sie zeigen die Bandbreite des wahrscheinlichen Wetters für die nächsten zwei Wochen. Und siehe da: der Regen ist nie weit weg. Und ab Anfang Juni werden die Nachmittagstemperaturen in den Tälern zum ersten Mal in diesem sehr kühlen Frühjahr über 20 oder sogar 25 Grad Celsius erreichen. Dienstag und Mittwochmorgen ist das nächste kommende Wetterfenster. Dann ist für ein paar weitere Tage Dauerregen angesagt.

Heiliger, der für gutes Gleitschirmwetter betet
Der Heilige Medard von Noyon

Beten Sie für gutes Wetter und Paragliding-Tandemflüge

Letztendlich können wir nur hoffen und beten, dass es eine schöne und lange Schönwetterphase gibt. Jeder innerhalb seiner Religion zu seinem eigenen Gott! Natürlich sind arabische Gäste mit etwas Regen in ihrem Urlaub in Zell am See Kaprun ganz zufrieden, aber sie wollen natürlich auch einen Paragliding-Tandemflug machen. Wenn wir also alle gemeinsam beten, wird alles gut werden. Und … um mit einer optimistischen Anmerkung zu enden: An einem Regentag habe ich wenigstens Zeit, einen Blogbeitrag wie diesen zu schreiben.

Übrigens: Da die Bezahlung immer erst nach dem Flug erfolgt, können Sie einfach weitermachen und Ihren Flug auf unserer Buchungsseite für Tandem-Gleitschirmflüge buchen. Wenn Ihr Termin näher rückt, sehen wir nach, ob das von Ihnen gewählte Zeitfenster gut ist. Wenn nötig, wechseln wir zu einem anderen. Auf diese Weise macht VIP-Paragliding auch in Wochen wie diesen eine Attraktion in Ihrer Nähe möglich.

Ähnliche Beiträge